
37. Jahreshauptversammlung des BVS
Samstag, 5. Mai 2018
Mitgliederversammlung mit Rückblick und Ausblick auf die Tätigkeit des Verbandes 2017 / 2018
Zielgruppe: BVS-Mitglieder und alle Interessierten
Ort: Bozen, Kolpinghaus, Adolph-Kolping-Str. 3, Großer Saal
Mitgliederversammlung des BVS
Erste Einberufung: 14.00 UhrZweite Einberufung: 14.30 Uhr
Grußworte
Regularien:
Berichte, Projekte und Finanzen
Vorstellung des "Bibliotheksplans 2021"
Fachvortrag:
Agenda 2030 - Die Aufgabe der Bibliotheken bei der Erfüllung der UN-Nachhaltigkeitsziele
(Hella Klauser, Deutscher Bibliotheksverband dbv, Berlin)
Geselliger Ausklang mit Buffet (ca. 17.00 Uhr)
Mit freundlicher Unterstützung der Firmen Pedacta, Weissenhof und Franz Stuppner Buchhandel
Workshops am Vormittag
Workshop 1: Wir alle sind Agenda 2030 - Nachhaltigkeitsziele als Auftrag und Chance
Das Thema klingt abstrakt, ist aber längst Alltag in den Bibliotheken: Sie erfüllen bereits heute auf vielfältige Weise Maßnahmen zur Umsetzung einzelner Ziele der UN-Agenda 2030. Im Workshop soll erarbeitet werden, welche diese sind und wie diese Angebote im Sinne der Agenda zielgerichtet vermittelt werden können. Es wird nicht darum gehen, grundsätzlich Neues oder Zusätzliches zu leisten, sondern darum, die Agenda 2030 zu nutzen, um als wichtiger Partner der Gesellschaft sichtbarer zu werden - mit Informationen, Partnerarbeit, Beispielen, Rollenspielen, Spaß und sicher einigen Aha-Effekten!Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Referentin: Hella Klauser (Deutscher Bibliotheksverband dbv, Berlin)
Ort: Kolpinghaus Bozen, Adolph-Kolping-Str. 3, Clubraum 1
Zeit: 9.30 – 12.30 Uhr
Anmeldung im BVS bis spätestens 27. April 2018!
Workshop 2: Dichtung und Wahrheit – Von der Nachricht zur Fake News
„Fakten in der Krise“ – so lässt sich das moderne Medienzeitalter in einer markigen Schlagzeile umschreiben. Doch wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer simplen Falschmeldung und einer (möglicherweise) gesteuerten Fake News? Wann wird aus diesem „Krieg der Meinungen“ ein Geschäft und wie kann sich der Leser dagegen „impfen“? Um derartige, grundlegende Fragen geht es in diesem praxisnahen Workshop, bestehend aus einer theoretischen Einführung und der Arbeit an ganz konkreten Fallbeispielen. Denn Bibliotheken sind noch immer das größte soziale Netzwerk der Medienvermittlung – und damit einer der größten Umschlagplätze von Wissen und Meinungen.Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Referent: Johannes Vötter (Völs/Eppan), Journalist und seit 2008 Redakteur der Südtiroler Sonntagszeitung „Zett“
Ort: Pfarrheim Bozen, Pfarrplatz 24 (Ecke Eisackstr.), Gruppenraum 2
Zeit: 9.30 – 12.30 Uhr
Anmeldung im BVS bis spätestens 27. April 2018!
Workshop 3: Dufter Arbeitsplatz – so bleiben Sie konzentriert!
Müde, abgespannt, unkonzentriert? Bleiben Sie gesund, fit und konzentriert am Arbeitsplatz mit ätherischen Ölen! Ätherische Öle verbessern nicht nur das Raumklima, sie können auch für gute Laune, bessere Konzentration und ein gesünderes Immunsystem sorgen. Wie das geht, welche ätherische Öle Ihnen dabei helfen können und wie Sie diese am einfachsten und besten für sich einsetzen können, wird in diesem Workshop erklärt. Sie erhalten viele praktische Tipps für die tägliche Anwendung; außerdem werden wir gemeinsam einen angenehm belebenden Konzentrations- bzw. Gute-Laune-Roll-On herstellen.Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Referentin: Doris Karadar (Bio-Paradies Eppan), Diplom-Herboristin, Aromatologin und Aromatherapeutin, Kneipp-Gesundheitstrainerin, Drogistin, Heilpraktikerin
Ort: Pfarrheim Bozen, Pfarrplatz 24 (Ecke Eisackstr.), Saal D
Zeit: 9.30 – 12.30 Uhr
Anmeldung im BVS bis spätestens 27. April 2018!
Anmeldung und Informationen
Bibliotheksverband SüdtirolSebastian-Altmann-Str. 17
39100 Bozen
Tel. 0471 / 28 57 30
E-Mail: neuigkeiten@bvs.bz.it