[AUSGEBUCHT] Alternativen zu kostenpflichtigen Apps und Online-Tools
ACHTUNG: DER KURS IST BEREITS AUSGEBUCHT!
ACHTUNG: DER KURS IST BEREITS AUSGEBUCHT!
ACHTUNG: DER KURS IST BEREITS AUSGEBUCHT!
Facebook, Instagram, Twitter und andere soziale Netzwerke ergänzen mit ihrem Dialog-Potenzial die klassischen Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Vor allem kleinere Bibliotheken stehen vor der Frage, welche Plattformen für ihre Zielgruppen besonders geeignet sind und wie Social-Media-Kommunikation auch mit geringen Ressourcen gelingen kann.
ACHTUNG: DER KURS IST BEREITS AUSGEBUCHT!
Dieser Vortrag gibt eine Einführung in Künstliche Intelligenz (KI) und insbesondere Large Language Models wie ChatGPT. ChatGPT ist ein KI-basierter Chatbot, der mit Nutzern über Textnachrichten kommuniziert und verschiedene Arten von Texten generieren kann.
ACHTUNG: DER KURS IST BEREITS AUSGEBUCHT!
Dieses halbtägige Online-Seminar beinhaltet:
- einen Überblick über Social-Media-Plattformen (mit den aktuellen Trends 2023)
- Strategieentwicklung + Konzepterstellung für den Social-Media-Auftritt
- Planung und Posting – Redaktionsplanung und allgemeine Tipps zu Social Media
ACHTUNG: DER KURS IST BEREITS AUSGEBUCHT!
[LEIDER MUSS DIESER KURS AUS KRANKHEITSGRÜNDEN AUSFALLEN!]
Der Kurs bietet eine grundlegende Einführung in die Katalogisierung. Er besteht aus einer Mischung von Theorie und Praxis, bei der zum einen das Regelwerk RDA vorgestellt und zum anderen das konkrete Katalogisieren der Medien geübt wird. Weitere Themen sind die Fremddatenübernahme, Katalogisate mit mehreren Exemplarsätzen, Katalogisieren von Zeitschriften und die Vergabe von Systematikstellen.
Bibliotheken können auch laut sein! Das wollen wir am Samstag, 9.9. um 19 Uhr in der Festung Franzensfeste unter Beweis stellen. Unter dem Motto "Beats - AperitiVo - feStejé" organisiert der Bibliotheksverband Südtirol nämlich ein Event, das zeigen soll, wie lebendig unsere Südtiroler Bibliotheken sind und was sie neben dem Medienverleih sonst noch alles so leisten und anbieten!