Schmökern, staunen und entdecken

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Di., 20.12.2022 - 07:51

In dieser Veranstaltung stehen aktuelle Sachbücher im Fokus: von ersten Wissensquellen für die Allerkleinsten in Pappe bis hin zu spannenden Fakten für Jugendliche ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Natürlich dürfen auch erzählende und besonders illustrierte Kindersachbücher dabei nicht fehlen. Die Teilnehmer*innen erhalten einen Überblick über Neuerscheinungen und werfen einen Blick auf Trends und Besonderheiten

Lesen, was kommt: neue Kinderliteratur im Überblick

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Di., 20.12.2022 - 07:46

Welche neuen Bücher erscheinen im Frühjahr 2023? Welche Trends und Themen greifen die Verlage auf?  Marius Müller (Diplombibliothekar an der Studienbibliothek Dillingen) gibt einen Überblick über neue Kinderbücher (ab 6 Jahren), die Bibliotheken im Blick haben sollten.

Zielgruppe: Bibliothekar*innen, Lehrpersonen, Interessierte

Lesen, was kommt: neue Jugendliteratur im Überblick

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Di., 20.12.2022 - 07:43

Welche neuen Bücher erscheinen im Frühjahr 2023? Welche Trends und Themen greifen die Verlage auf?  Marius Müller (Diplombibliothekar an der Studienbibliothek Dillingen) gibt einen Überblick über neue Jugendbücher (ab 12 Jahren), die Bibliotheken im Blick haben sollten.

Zielgruppe: Bibliothekar*innen, Lehrpersonen, Interessierte

Streifzug durch die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Fr., 16.12.2022 - 12:20

Brigitte Kustatscher und Elisabeth Nitz unternehmen einen Streifzug durch die aktuelle Kinder- und Jugendbuchlandschaft. Dabei stellen sie die ersten vielversprechenden Neuerscheinungen aus der Frühjahrsproduktion 2023 vor und zeigen, was der Bücherfrühling zu bieten hat. Der ein oder andere besonders gelungene Bücher-Hit aus dem Vorjahr darf auch nicht fehlen.

Zielgruppe: Leiter*innen und Mitarbeiter*innen von Bibliotheken, Lehrpersonen, Kindergartenpersonal, Interessierte

Seite für Seite

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Fr., 16.12.2022 - 12:14

Die aktuellen Vorschauen verheißen vor allem eines: Vorfreude auf eine kunterbunte Welt an verschiedenen Bilderbüchern. Bilderbücher mit spannenden, einfühlsamen, lustigen Geschichten und Illustrationen, die von schlicht bis opulent zum Vertiefen einladen. In dieser Fortbildung widmen wir uns Bilderbuchneuheiten in all ihren Facetten.

Zielgruppe: Leiter*innen und Mitarbeiter*innen von Bibliotheken, Lehrpersonen, Kindergartenpersonal, Interessierte

Read On! New Books For Pre-Teens and Teens

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Fr., 16.12.2022 - 12:04

In this seminar, we will present new picks from the international book market for both readers at lower and upper secondary school, to support EFL-teachers and librarians in helping engender a life-long love of reading in the foreign language. To accommodate the needs of librarians, the books will be presented in German. Quotes from the books will be read in English and German.

Zielgruppe: Schulbibliothekar*innen und Lehrpersonen der Mittel- und Oberschule, Bibliothekar*innen von Öffentlichen Bibliotheken

Literatur für junge Leser*innen der Oberschule

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Fr., 16.12.2022 - 11:47

Die Referent*innen stellen aktuelle Jugendliteratur vor und geben Impulse für deren didaktischen Einsatz in der Schulbibliothek und im Unterricht. In erster Linie werden Bücher vorgestellt, die in den Schulbibliotheken gerne gelesen und entlehnt werden. Durch geeignete Literatur soll die Freude am Lesen gefördert werden.

Zielgruppe: Schulbibliothekar*innen und Lehrpersonen der Mittelschule, Bibliothekar*innen von Öffentlichen Bibliotheken

Literatur für junge Leser*innen der Mittelschule

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Fr., 16.12.2022 - 11:43

Die Referent*innen stellen aktuelle Jugendliteratur vor und geben Impulse für deren didaktischen Einsatz in der Schulbibliothek und im Unterricht. In erster Linie werden Bücher vorgestellt, die in den Schulbibliotheken gerne gelesen und entlehnt werden. Durch geeignete Literatur soll die Freude am Lesen gefördert werden.

Zielgruppe: Schulbibliothekar*innen und Lehrpersonen der Mittelschule, Bibliothekar*innen von Öffentlichen Bibliotheken

Il piacere di leggere in L2

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Fr., 16.12.2022 - 11:35

Le relatrici presenteranno letteratura giovanile attuale e romanzi per giovani lettori in lingua italiana, adatti al gruppo target e da acquistare nelle biblioteche scolastiche. I libri presentati hanno lo scopo principale di incoraggiare la lettura. Verranno inoltre presentate attività per motivare alla lettura i giovani adulti.

Zielgruppe: Schulbibliothekar*innen und Lehrpersonen der Oberschule, Bibliothekar*innen von Öffentlichen Bibliotheken