Attraktive Grafiken und Designs kostenlos erstellen mit Canva
Zielgruppe: Leiter*innen und Mitarbeiter*innen von Bibliotheken
Zielgruppe: Leiter*innen und Mitarbeiter*innen von Bibliotheken
Der Kurs zur IT-Sicherheit vermittelt allen Interessierten wertvolles Grundlagenwissen: Einführung in die IT- und Informationssicherheit, sichere Nutzung von E-Mail und Internet, Umgang mit Passwörtern. Anhand konkreter Beispiele werden die Gefahren rund um die Informations- und IT-Sicherheit im Alltag aufgezeigt. Mit konkreten Tipps, praktischen Anleitungen und Übungen erlernen Interessierte Verhaltensregeln, um Gefahren rechtzeitig zu erkennen und sich selbst vor Daten-Missbrauch und Fehlern zu schützen.
Dieser ganztägige Kurs befasst sich mit dem Modul Ausleihe und deren Funktionen (Ausleihe, Rückgabe, Verlängerung, Vorbestellung, Neuanmeldung von Benutzerinnen und Benutzern, usw.), dem Ausdruck der Leser*innendaten für den Datenschutz und der einfachen Recherche in Bibliotheca. Die neu erlernten Inhalte werden anhand von praktischen Beispielen geübt und gefestigt.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in Bibliotheken
Der halbtägige Kurs widmet sich einigen Detailfragen in der Anwendung von Bibliotheca. Dazu gehören unter anderem die Expertenrecherche, die verschiedenen Ausdrucke und das Erstellen von Mahnungen.
Zielgruppe:
Anmeldeschluss: 11. November 2022
„Was soll ich lesen? Kannst du mir etwas empfehlen?“ oder „Habt ihr wieder etwas Neues?“ Diese Fragen werden häufig an Bibliotheksmitarbeiter*innen gestellt. Wie kann man darauf professionell reagieren? Der Referent stellt die wichtigsten Grundlagen eines Beratungsgesprächs vor. Er zeigt auf, was in Bibliotheken umgesetzt werden kann. Dabei kommen auch praktische Übungen zum Einsatz.
Zielgruppe: Leiter*innen und Mitarbeiter*innen von Bibliotheken, Lehrpersonen, Interessierte
Die Expertinnen vom Jukibuz stellen Bücher zum Vorlesen, Erstlesebücher, Bilder- Kinder und Sachbücher, druckfrische Romane, Comics und neue Formen aus dem Programm der deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchverlage vor. Dadurch wollen sie bei der Auswahl von neuen Büchern behilflich sein und auf Besonderheiten aufmerksam machen.
Falls aufgrund COVID-19 keine Präsenzveranstaltung möglich sein sollte, wird die Fortbildung online angeboten.
Die Expertinnen vom Jukibuz stellen Bücher zum Vorlesen, Erstlesebücher, Bilder- Kinder und Sachbücher, druckfrische Romane, Comics und neue Formen aus dem Programm der deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchverlage vor. Dadurch wollen sie bei der Auswahl von neuen Büchern behilflich sein und auf Besonderheiten aufmerksam machen.
Falls aufgrund COVID-19 keine Präsenzveranstaltung möglich sein sollte, wird die Fortbildung online angeboten.
Lust, die Stadtbibliothek Bruneck mal mit anderen Augen zu sehen? Lust, die App „Actionbound“ kennenzulernen, mit der man spannende Schatzsuchen und lehrreiche Führungen auf Mobilgeräten gestalten kann? Anlässlich des Tages der Bibliotheken bieten wir interessierten Lehrpersonen, Bibliothekar*innen und allen Interessierten die Möglichkeit, sich auf eine digitale Reise durch die Stadtbibliothek zu begeben. Spiel, Spaß und Spannung garantiert!
Zielgruppe: Leiter*innen und Mitarbeiter*innen von Bibliotheken, Lehrpersonen, Interessierte