Zum Lesen - August 2021
Schwerpunkt: Leseförderung - Warum Lesen so wichtig ist
Bildergalerie zur BVS-Jubiläumsfeier
Bibliotheca – Tipps & Tricks: Import und Export
In diesem Seminar wird das Thema Import- und Export von Datensätzen in Bibliotheca für verschiedene Zwecke behandelt.
Zielgruppe: Leiter*innen und Mitarbeiter*innen in Bibliotheken
Anmeldeschluss: Mittwoch, 3. November 2021
Bibliotheca – Tipps & Tricks: Mahnungen
In diesem Seminar werden das Thema Mahnungen und die Verwaltung der Mahnläufe behandelt.
Zielgruppe: Leiter*innen und Mitarbeiter*innen in Bibliotheken
Anmeldeschluss: Mittwoch, 3. November 2021
Bibliotheca – Tipps & Tricks für Fortgeschrittene
Dieses Seminar widmet sich einigen Detailfragen in der Anwendung von Bibliotheca. Dazu gehören die erweiterte Recherche, der Barcode-Änderungs-Modus, verschiedene Ausdrucke aus dem Programm und erweiterte Aspekte des Moduls Ausleihe in BibliothecaPlus.
Zielgruppe: Leiter*innen und Mitarbeiter*innen in Bibliotheken
Anmeldeschluss: Mittwoch, 3. November 2021
Rechtsfragen im Bibliotheksbereich
Dieser halbtägige Kurs befasst sich mit rechtlichen Aspekten, welche den Bibliotheken immer wieder begegnen. Er gibt Informationen zu Haftung und Versicherungen, Datenschutz, Autorenrechte auf Medien und Urheberrecht im Allgemeinen. Die Themen werden anhand von Beispielen anschaulich vorgestellt und erläutert.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in Bibliotheken
Anmeldeschluss: Mittwoch, 1. Dezember 2021
Erfolgreich und resilient in Beruf und Leben
Steigende Anforderungen sowie die wachsende Komplexität und Geschwindigkeit fordern von uns immer neue Fähigkeiten. Doch wie können wir diese Herausforderungen meistern und dabei energievoll, erfolgreich und mit Lebensfreude agieren? Das Tagesseminar zum Thema Resilienz beschäftigt sich genau mit diesen Themen. Sie lernen die wichtigsten Hintergründe kennen, erarbeiten Lösungen für die wichtigsten beruflichen Herausforderungen und erhalten ein Übungsset, das Sie direkt in der Praxis einsetzen können.
Nutzen:
Inhalte in OPEN einpflegen
Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die schnell und unkompliziert erste Texte und Bilder auf ihren Webkatalog OPEN stellen möchten, ohne die Grundschulung absolviert zu haben. Der Kurs konzentriert sich auf das Einstellen von Inhalten in den Online-Katalog. Weitere Möglichkeiten der Gestaltung und weiterführende Informationen werden im „Grundkurs OPEN“ vermittelt und sind NICHT Gegenstand dieses Online-Seminars.
Webkatalog OPEN
Diese Fortbildung gibt Einblick in die einzelnen Funktionen des Webkatalogs OPEN, der neben der Möglichkeit der Recherche für Benutzer*innen auch als Webauftritt der Bibliothek verwendet werden kann. Inhalt der Veranstaltung sind die wichtigsten Einstellungen, die Schritt für Schritt erklärt werden. Im Anschluss bleibt noch Zeit, um den eigenen OPEN zu gestalten sowie mit Bildern und Texten zu befüllen.