Praxisworkshop Katalogisieren
Dieser Vertiefungskurs bietet die Möglichkeit, einige Spezialfälle, welche den Teilnehmer*innen beim Katalogisieren begegnen, näher zu beleuchten. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Anwendung der Katalogisierungsregeln in Spezialfällen oder bei einzelnen Medien. Um bestmöglich auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen, sind diese gebeten, Fragen und Problemfälle aus der eigenen Katalogisierungsarbeit einzubringen.
Ausleihe in Bibliotheca
Dieser ganztägige Kurs befasst sich mit dem Modul Ausleihe und deren Funktionen (Ausleihe, Rückgabe, Verlängerung, Vorbestellung, Neuanmeldung von Benutzerinnen und Benutzern, usw.), dem Ausdruck der Leser*innendaten für den Datenschutz und der einfachen Recherche in Bibliotheca. Die neu erlernten Inhalte werden anhand von praktischen Beispielen geübt und gefestigt.
Erfolgreich und resilient in Beruf und Leben
Steigende Anforderungen, wachsende Komplexität und Geschwindigkeit fordern von uns immer neue Fähigkeiten. Doch wie können wir diese Herausforderungen meistern und dabei erfolgreich und mit Lebensfreude agieren? Dieses Seminar beschäftigt sich mit diesen Themen. Sie lernen die wichtigsten Hintergründe kennen, erarbeiten Lösungen für die wichtigsten beruflichen Herausforderungen und erhalten ein Übungsset, das Sie direkt in der Praxis einsetzen können.
Katalogisieren für Anfänger*innen
ACHTUNG: Aus Krankheitsgründen muss dieser Kurs leider ausfallen!
Der Kurs bietet eine grundlegende Einführung in die Katalogisierung. Er besteht aus einer Mischung von Theorie und Praxis, bei der zum einen das Regelwerk RDA vorgestellt und zum anderen das konkrete Katalogisieren der Medien geübt wird. Weitere Themen sind die Fremddatenübernahme, Katalogisate mit mehreren Exemplarsätzen, Katalogisieren von Zeitschriften und die Vergabe von Systematikstellen.
41. Jahreshauptversammlung des Bibliotheksverbands Südtirol
Am Samstag, dem 7. Mai 2022 um 14.30 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bibliotheksverbands Südtirol statt. Alle BVS-Mitglieder und Interessierte sind eingeladen, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und sich über Tätigkeiten und Projekte des Verbands im Jahr 2022 zu informieren. Im Fachvortrag spricht Anna Gius (Wien) über "Die Macht der Sprache". Die Versammlung wird in Präsenz in der Europäischen Akademie (Eurac) in Bozen abgehalten; wer nicht vor Ort anwesend sein kann, hat die Möglichkeit, online via Zoom teilzunehmen.
Zum Lesen - Dezember 2021
Zum Lesen Dezember 2021
Schwerpunkt: 40 Jahre im Dienste der Bibliotheken
Der BVS feiert Geburtstag