Neues vom Kinder- und Jugendbuchmarkt - Kinderliteratur

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Fr., 03.12.2021 - 12:49

Im Frühjahr präsentieren die Jugend- und Kinderbuchverlage ihre Neuerscheinungen. Unsere Referentin, die Lehrerin, Schulbibliothekarin und Rezensentin Mirjam Dauber führt uns durch den Dschungel der Novitäten und hilft uns dabei, passende Bücher für unsere Schulen und Bibliotheken auszuwählen. Sie wird Neuerscheinungen im Bereich Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher vorstellen.

Zielgruppe: Leiter*innen und Mitarbeiter*innen von Bibliotheken, Interessierte

Neues vom Kinder- und Jugendbuchmarkt - Jugendliteratur

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Fr., 03.12.2021 - 12:42

Im Frühjahr präsentieren die Jugend- und Kinderbuchverlage ihre Neuerscheinungen. Unsere Referentin, die Lehrerin, Schulbibliothekarin und Rezensentin Mirjam Dauber führt uns durch den Dschungel der Novitäten und hilft uns dabei, passende Bücher für unsere Schulen und Bibliotheken auszuwählen. Sie wird Neuerscheinungen im Bereich Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher vorstellen.

Zielgruppe: Leiter*innen und Mitarbeiter*innen von Bibliotheken, Interessierte

Streifzug durch die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Fr., 03.12.2021 - 12:34

Brigitte Kustatscher und Elisabeth Nitz, die beiden Expertinnen aus dem JuKiBuZ, nehmen uns wieder mit auf einen Streifzug durch die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur. Dabei stellen sie ihre absoluten Lieblingsbücher aus dem Erscheinungsjahr 2021 vor, es wird aber auch ein erster Blick auf die Frühjahrsproduktion der Verlage im Bücherjahr 2022 geworfen.

Zielgruppe: Leiter*innen und Mitarbeiter*innen von Bibliotheken, Interessierte

Webkatalog OPEN

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Di., 30.11.2021 - 15:26

 

Diese Fortbildung gibt Einblick in die einzelnen Funktionen des Webkatalogs OPEN, der neben der Möglichkeit der Recherche für Benutzer*innen auch als Webauftritt der Bibliothek verwendet werden kann. Inhalt der Veranstaltung sind die wichtigsten Einstellungen, die Schritt für Schritt erklärt werden. Im Anschluss bleibt noch Zeit, um den eigenen OPEN zu gestalten sowie mit Bildern und Texten zu befüllen.

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen von öffentlichen Bibliotheken und Schulbibliotheken

Anrechenbar für Bibliotheksplan 2021 „digital fit“

Inhalte in OPEN einpflegen

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Di., 30.11.2021 - 15:19

 

Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die schnell und unkompliziert erste Texte und Bilder in ihren Webkatalog OPEN stellen möchten, ohne die Grundschulung absolviert zu haben. Der Kurs konzentriert sich auf das Einstellen von Inhalten in den Online-Katalog. Weitere Möglichkeiten der Gestaltung und weiterführende Informationen werden im „Grundkurs OPEN“ vermittelt und bilden NICHT Gegenstand dieses Online-Seminars.

ABGESAGT: Bibliotheca – Tipps & Tricks

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Di., 30.11.2021 - 14:45

Dieser Kurs musste wegen nicht ausreichender Teilnehmerzahl leider abgesagt werden.

Der halbtägige Kurs widmet sich einigen Detailfragen in der Anwendung von Bibliotheca. Dazu gehören unter anderem die Expertenrecherche, die verschiedenen Ausdrucke und das Erstellen von Mahnungen.

Zielgruppe: Leiter*innen und Mitarbeiter*innen in Bibliotheken

Anmeldeschluss: 4. April 2022