Fake Hunter: FakeNews auf der Spur
In sozialen Netzwerken und im Internet machen vermehrt Falschmeldungen (FakeNews) die Runde. Daher ist es unumgänglich, dass junge Menschen ein Problembewusstsein für FakeNews entwickeln und dass man ihnen „Werkzeuge“ in die Hand gibt, um FakeNews zu entlarven. Im Planspiel „Fake Hunter“ (www.diefakehunter.de) sollen sie mithilfe der „Fake-Prüfwerkzeuge“ und diverser verlässlicher Quellen aus Internet, Datenbanken und Bibliotheken Fakten überprüfen, verifizieren oder als FakeNews entlarven. In der Fortbildung wird das Planspiel, das in der 3.