Burggräfler Bibliotheksstammtisch

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Di., 19.10.2021 - 11:46

Alle drei Jahre wieder … steht das Audit vor der Tür! Für einige Bibliothekarinnen sind die Vorbereitungsarbeitenbereits Routine, andere sehen sie als große Hürde. Wir werden uns über Erfahrungen mit der Herangehensweise austauschen.

Zielgruppe: haupt- und ehrenamtliche Bibliothekarinnen

Anmeldung: via E-Mail an almut.surmann@gemeinde.meran.bz.it

Spannende Actionbound-Rallyes für meine Bibliothek

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Di., 19.10.2021 - 11:26

Die Teilnehmer erarbeiten eine Actionbound Rallye für ihre Bibliothek. die dann konkret mit den iPads aus dem iPad-Koffer durchgeführt werden kann. Der iPad-
Koffer kann vor Ort reserviert werden.

Zielgruppe: Leiterinnen und Mitarbeiterinnen in Bibliotheken

In Zusammenarbeit mit dem Verein Vinschger Bibliotheken

Anmeldung per E-Mail an bibliothek@schlanders.it

Neue Serviceangebote öffentlicher Bibliotheken

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Di., 19.10.2021 - 11:22

Bibliotheken sind gerade in diesen Zeiten immer mehr gefordert, Dienste im digitalen Bereich für Ihre Benutzerzur Verfügung zu stellen. Im Seminar soll gezeigt werden, welche neuen Serviceangebote bereits entwickelt und in die Praxis umgesetzt wurden und wie sie für die eigene Bibliothek angepasst werden können.

Zielgruppe: haupt- und ehrenamtliche Bibliothekarinnen

Anmeldung: via E-Mail an almut.surmann@gemeinde.meran.bz.it

Fake Hunter: FakeNews auf der Spur

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Di., 19.10.2021 - 10:50

In sozialen Netzwerken und im Internet machen vermehrt Falschmeldungen (FakeNews) die Runde. Daher ist es unumgänglich, dass junge Menschen ein Problembewusstsein für FakeNews entwickeln und dass man ihnen „Werkzeuge“ in die Hand gibt, um FakeNews zu entlarven. Im Planspiel „Fake Hunter“ (www.diefakehunter.de) sollen sie mithilfe der „Fake-Prüfwerkzeuge“ und diverser verlässlicher Quellen aus Internet, Datenbanken und Bibliotheken Fakten überprüfen, verifizieren oder als FakeNews entlarven.  In der Fortbildung wird das Planspiel, das in der 3.

Statistik mit Bibliotheca

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Di., 19.10.2021 - 10:35

Die Statistik von Bibliotheca bietet viele Möglichkeiten. Die Frage ist allerdings: Wie kommt man zu den Daten? Welche Einstellungen müssen vorgenommen werden?
Inhalte des Kurses sind das Auswerten der Daten für die Jahresstatistik und die Ermittlung der Kennzahlen für das Bestandskonzept.

Zielgruppe: Leiterinnen und Mitarbeiterinnen von Öffentlichen Bibliotheken

In Zusammenarbeit mit dem Bibliotheksverband Südtirol

Statistik mit Bibliotheca

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Di., 19.10.2021 - 10:33

Die Statistik von Bibliotheca bietet viele Möglichkeiten. Die Frage ist allerdings: Wie kommt man zu den Daten? Welche Einstellungen müssen vorgenommen werden?
Inhalte des Kurses sind das Auswerten der Daten für die Jahresstatistik und die Ermittlung der Kennzahlen für das Bestandskonzept.

Zielgruppe: Leiterinnen und Mitarbeiterinnen von Öffentlichen Bibliotheken

In Zusammenarbeit mit dem Bibliotheksverband Südtirol

Besondere Tage in der Schulbibliothek: eine Ideenbörse für die Grundschule

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Di., 19.10.2021 - 10:25

Besondere Tage wie der „Tag der Bibliotheken“, der „Welttag des Buches“ oder der „Welttag der Poesie“ gehören zu den Highlights im Bibliotheksjahr. Auch Feste wie Weihnachten und Ostern oder der Fasching können Anlass sein, um in der Bibliothek zu feiern und auf die Bibliothek und das Leseangebot aufmerksam zu machen. Bei dieser Ideenbörse stellen Bibliothekarinnen und Lehrpersonen gelungene Praxisbeispiele vor. Die Teilnehmerinnen nehmen einen Koffer voller praktischer Ideen für die Arbeit in und mit der Schulbibliothek mit nach Hause.

Lektüren für Jugendliche in (nicht nur) englischer Sprache

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Di., 19.10.2021 - 10:16

Es wird eine breite Palette an Jugendliteratur in (nicht nur) englischer Sprache vorgestellt, die in keiner Schulbibliothek fehlen sollte: einige Klassiker, aber vor allem Neuerscheinungen, vom Sachbuch über die Kurzgeschichte und Jugendroman bis zu Comics und Graphic Novels.

Zielgruppe: Lehrerinnen und hauptamtliche Schulbibliothekarinnen der Oberschule sowie Bibliothekarinnen der Öffentlichen Bibliotheken

Kurzvideos erstellen in der Bibliothek

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Di., 19.10.2021 - 10:09

Kurzfilme mit Videokamera, Handy oder Digitalkamera drehen sowie Videoanleitungen erstellen: In diesem Seminar erhalten Sie praktische Tipps zur Erstellung kurzer  Videobeiträge – von der Aufnahme über den Schnitt und die Vertonung bis hin zur Veröffentlichung.

Zielgruppe: Leiterinnen und Mitarbeiterinnen von Bibliotheken

Anrechenbar für Bibliotheksplan 2021 „digital fit“